• Wir setzen die Basis dafür, nachhaltig Wettbewerbsvorteile zu erzielen

    Produkt-Neueinführungen

    Einsatzfelder / Ziele 

    • Definition der Produkteigenschaften eines Tesprodukts / Proben
    • Überprüfung der Akzeptanz des Produktes bei den Zielkunden.
    • Definition der Marketing-Aktivitäten für eine optimale Markteinführung.
    • Definition des Umsatzpotentials und Quantifizierung einer möglichen „Kannibalisierung“ mit bereits existenten Produkten.
    • Kenntnis der Kriterie, die tatsächlich eine Kaufeintscheidung beim Kunden beeinflussen

    Welche Tools werden eingesetzt?

    • Quantitative und qualitative Marktforschung
    • Briefing Produktplanung incl. Absatzplanung
    • Statistische Analyse der Kunden um das Test-Produkt zu optimieren
    Einzelne Prozessschritte Vorteile für das Unternehmen
    • Präzises Design des Test-Produktes

     

    • Definition der Erfolgskriterien.

     

    • Entscheidung über die Art der zu realisierenden Marktforschungsmethoden

     

    • Konsistente Marktforschungsmethoden
    • Durchführung einer Test-Phase mit ausgewählten Kunden

     

    • Optimale Kontrolle der Qualitätsstandards
    • Ausarbeitung eines Gutachtens mit Abschlussberichts und Schlussfolgerungen

     

    • Detailliertes Gutachten über die Marktchancen des neuen Produkts

    Weitere Ergebnisse 

    – Spezifizierte Produkte basierend auf den jeweiligen Kundenwünschen
    – Identifizierung der Bereiche für Produktverbesserungen
    – Darstellung der verschiedenen Wege zur Vermarktung

    Erwartete Rendite 

    80%  ROI der Investition kann erwartet werden